top of page
Umsatzsteuer

Publikationen.

Seit 2014 Veröffentlichungen zum Umsatzsteuerrecht.                                     

Kostenfreier Download: Spezialreport Fernverkäufe. Mit praktischen Erfahrungen, vereinfachenden Graphiken und essenziellen Tipps zum E-Commerce. Hier zum Angebot des Deubner-Verlags.

  • Rechnung und Vorsteuerabzug in der Praxis - Häufige Fehlerquellen und sichere Gestaltungen, NWB BBK 2025, 817 (gemeinsam mit Florian Holle)

  • Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt (§ 8 Abs. 1 Nr. 5 UStG) - Anmerkung zu BFH, Urteil v. 19.12.2024 - V R 12/23, DStRK 2025, 165 (gemeinsam mit Philipp Carlson)

  • Umsatzsteuer bei Ersatz von Wildschäden - Praxishinweise für Jagdgenossenschaften, Jagdpächter und Landwirte, MwStR 2024, 5 (gemeinsam mit Hans-Friedrich Lange)

  • Kein Vorsteuerabzug für Sportverein, soweit Mitgliedsbeiträge umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 22 Buchst. b UStG, Anmerkung zu FG Niedersachsen, Urteil v. 10.01.2023 - 11 K 147/22, NWB USt direkt digital 2024, Heft 3 (gemeinsam mit Otabek Khalikbaev)

  • Uneinbringlichkeit gem. § 17 Abs. 2 UStG und Steuerschuld gem. § 14c Abs. 2 UStG bei gerichtlichem Vergleich, Anmerkung zu FG München, Urt. v. 27.7.2023 - 14 K 2411/21, NWB USt direkt digital 2023, Heft 21 (gemeinsam mit Otabek Khalikbaev)

  • Innergemeinschaftlicher Erwerb neuer Fahrzeuge durch NATO-Bedienstete, Anmerkung zu FG München, Urt. v. 27.7.2023 - 14 K 1448/21, NWB USt direkt digital 2023, Heft 20 (gemeinsam mit Otabek Khalikbaev)

  • Steuerbarkeit der Aufstockungsbeträge bei Transfergesellschaft, Anmerkung zu FG Baden-Württemberg, Urt. v. 16.3.2023 - 1 K 2865/21, MwStR 2023, 777 (gemeinsam mit Dr. Jan de Weerth)

  • Umfang der unternehmerischen Verwendung eines teilweise vermieteten Einfamilienhauses - Optionsausübung, Anmerkung zu FG Münster, Urt. v. 5.5.2022 - 5 K 1579/19 U, DStRK 2022, 263 (gemeinsam mit Philipp Carlson)

  • Umsatzsteuer bei Aufsichtsratsvergütungen im Finanzdienstleistungssektor - Handlungsempfehlungen für Aktiengesellschaften und Aufsichtsräte, BB 2022, 2071 (gemeinsam mit Guido Haßa)

  • Ausgewählte Praxisfragen zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Remanenzkosten bei Transfergesellschaften, BB 2021, 1949 (gemeinsam mit Isabel Jost)

  • Keine Mehrwertsteuerbefreiung für Fondsverwaltungsleistungen, Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 2.7.2020 - C-231/19, BlackRock, DStRK 2020, 232

  • Keine Geschäftsveräußerung trotz vollständiger Übertragung der GmbH-Anteile; mögliche Geschäftsveräußerung bei Begründung einer Organschaft, Anmerkung zu BFH, Urt. v. 18.9.2019 - XI R 33/18, GmbHR 2020, 334

  • Organschaft: Wirtschaftliche Eingliederung im Umsatzsteuerrecht, Anmerkung zu BFH, Beschl. v. 13.11.2019 - V R 30/18, GmbHR 2020, 276

  • Umsatzsteuer bei Kapitalgesellschaften, in: Bolk, Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft, Aktualisierung 1/2020, Köln.

  • Walkenhorst (Hrsg.), Umsatzsteuer-Praxis - Das Lexikon von A-Z, Beitrag zu den „Quick Fixes“ (mit Andreas Fietz)

  • Übertragung des Betriebsgrundstücks auf bisherige Organgesellschaft im Rahmen der Beendigung der Organschaft als Geschäftsveräußerung, Anmerkung zu BFH, Urt. v. 26.6.2019 – XI R 3/17 – GmbHR 2019, 1351

  • Personengesellschaft als umsatzsteuerliche Organgesellschaft: Gesellschafterstellung von Personen, die nicht in Unternehmen des Organträgers eingegliedert sind, Anmerkung zu FG Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 27.6.2019 - 5 V 5119/19 – GmbHR 2019, 1086

  • Verwaltungsanweisung der Woche: Das neue BMF-Schreiben zur Umsatzsteuerhaftung elektronischer Marktplätze, NWB 2019, 536

  • Die sog. Quick Fixes der neuen Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie, NWB 2019, 433 (mit Andreas Fietz)

  • Keine Vorfinanzierung der USt bei Ratenzahlungen, Anmerkung zu EuGH, Urteil v. 29.11.2018 (C-548/17) – DB 2019, 153 (mit Andreas Fietz)

  • Umsatzsteuerliche Organschaft nur bei wesentlichen Leistungsbeziehungen, Anmerkung zu FG München, Urteil v. 13.9.2018 - 3 K 949/16, DB 2018, DB 1289194 (mit Andreas Fietz)

  • Forderungsvereinnahmung in der Insolvenz bei Eigenverwaltung, Anmerkung zu BFH, Urteil v. 27.9.2018 (V R 45/16) - DStRK 2019, 33 (mit Brigitte Körner)

  • NWB-Grundlagenbeitrag: Geschäftsveräußerung im Ganzen, 2018 (mit Matthias Burbaum)

  • NWB-Grundlagenbeitrag: Rechnungseingangskontrolle und Rechnungsberichtigung, 2018 (mit Matthias Burbaum)

  • Umsatzsteuer im Freizeitpark – einheitlicher Steuersatz bei einheitlicher Leistung, Anmerkung zu BFH, Urteil v. 2.8.2018 (V R 6/16) – DStRK 2018, 341 (mit Brigitte Körner)

  • Steuerbefreite Dienstleistungskommission im Zusammenhang mit Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, Anmerkung zu BFH, Urteil v. 25.4.2018 (XI R 16/16) – DStRK 2018, 269 (mit Matthias Burbaum)

  • Steuerliche Behandlung von Akquisitionskosten bei Holdinggesellschaften – BB 2018, 2140 (mit Matthias Burbaum)

  • Rechnungsberichtigung bei fehlender elektronischer Signatur einer Gutschrift, Anmerkung zu FG Baden-Württemberg, Urteil v. 24.5.2017 (1 K 605/17) – DStRK 2018, 132 (mit Matthias Burbaum)

  • Ausnutzen der Kleinunternehmerregelung des § 19 Abs. 1 UStG als Gestaltungsmissbrauch iSd. § 42 AO, Anmerkung zu FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 21.6.2017 (7 K 7096/15) – DStRK 2018, 48 (mit Martin Swoboda)

  • Vorsteuerberichtigungsanspruch des Fiskus als Masseverbindlichkeit bei Entgeltrückzahlung erst nach Insolvenzeröffnung, Anmerkung zu BFH, Urteil v. 15.12.2016 (V R 26/16) – DStRK 2017, 128 (mit Helge Jacobs)

  • Rückwirkung und Voraussetzungen einer Rechnungsberichtigung, Anmerkung zu FG Münster, Urteil v. 1.12.2016 (5 K 1275/14 U) -  DStRK 2017, 110 (mit Helge Jacobs)

  • Unrichtiger Steuerausweis in einer Rechnung; Berichtigung durch Abgabe einer Abtretungserklärung in einer Abtretungsanzeige, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 12.10.2016 (XI R 43/14) – DStRK 2017, 80 (mit Helge Jacobs)

  • Vorsteuerabzug auch bei nur geringfügiger unternehmerischer Verwendung von Eingangsleistungen, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 16.11.2016 (XI R 15/13) – DStRK 2017, 52 (mit Helge Jacobs)

  • EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug aus Anzahlung für nicht geliefertes Blockheizkraftwerk, Anmerkung zu BFH, Beschluss vom 21.9.2016 (XI R 44/14) – DStRK 2017, 40 (mit Helge Jacobs)

  • EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug einer sog Führungsholding, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 01.06.2016 (XI R 17/11) – SteuK 2016, 441 (mit Alexander Zitzl)

  • Anforderungen an einen konkludenten Antrag auf Ist-Besteuerung (§ 20 UStG), Anmerkung zu BFH, Urteil vom 18.8.2015 (V R 47/14) – SteuK 2015, 540 (mit Gregor Höng)

  • Kein Vorsteuerabzug bei Angabe von Scheinsitz des leistenden Unternehmers, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 22.7.2015 (V R 23/14) - SteuK 2015, 425 (mit Peter Listl)

  • Reverse-Charge-Verfahren bei Bauleistungen - BMF-Schreiben vom 31.7.2014 - UR 2014, 913 (mit Peter Listl)

  • Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Abschluss eines Generalmietvertrags; Anmerkung zu BFH, Urteil vom 03. Juli 2014 (V R 12/13) – DB 2014, 2317

  • Geschäftsveräußerung im Ganzen bei kurzfristig zu vermietender Immobilie auch ohne Übergang eines Mietvertrages; Anmerkung zu BFH, Urteil vom 5. Juni 2014 (V R 10/13) - SteuK 2014, 386

bottom of page